Diese 4 täglichen Supplemente stärken dich!

Tägliche Supplemente? Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind grundlegend für ein gesundes Leben, doch bestimmte Nährstoffe lassen sich oft nicht ausreichend über die Nahrung aufnehmen. Tägliche Nahrungsergänzungsmittel können hierbei helfen, den Körper optimal zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken. Wichtig ist jedoch bei einem Arzt oder Therapeuten eine genaue Blutanalyse machen zu lassen, damit ein genauer Status deiner Nährstoffe festgestellt werden kann und eine genaue Dosierung bestimmt werden kann. Im Folgenden finden sich einige der wichtigsten Supplemente, die das allgemeine Wohlbefinden fördern können.

1. Vitamin C

Vitamin C* ist ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und zur Kollagenbildung beiträgt, was wichtig für Haut, Blutgefäße und Knorpel ist. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen. Besonders in den Wintermonaten, bei Infekten oder bei erhöhter körperlicher Belastung ist Vitamin C empfehlenswert, da es dabei hilft, das Immunsystem aktiv zu unterstützen.

2. Vitamin D und K2

Vitamin D*, auch als „Sonnenvitamin“ bekannt, ist essenziell für ein starkes Immunsystem, gesunde Knochen und Muskelfunktion. In unseren Breitengraden lässt sich oft nicht genug Vitamin D über Sonnenexposition aufnehmen, weshalb eine Supplementierung besonders in den Herbst- und Wintermonaten sinnvoll sein kann. Zusammen mit Vitamin K2 wird die Calciumverwertung verbessert und das Calcium dorthin transportiert, wo es benötigt wird – in die Knochen. Ohne K2 könnte das Calcium sich in den Arterien ablagern, was zu Gesundheitsproblemen führen kann.

3. Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren*, insbesondere EPA und DHA, spielen eine entscheidende Rolle für das Herz-Kreislauf-System, die Gehirnfunktion und die Entzündungsregulierung im Körper. Diese Fettsäuren sind hauptsächlich in Fisch und bestimmten pflanzlichen Quellen wie Leinsamen enthalten. Eine Supplementierung ist besonders für diejenigen wichtig, die wenig Fisch essen oder eine vegetarische oder vegane Ernährung bevorzugen. Omega-3 kann helfen, die Blutfettwerte zu regulieren und chronischen Entzündungen entgegenzuwirken, was das allgemeine Wohlbefinden fördert.

4. Magnesium

Magnesium* ist ein essentieller Mineralstoff, der an über 300 biochemischen Prozessen im Körper beteiligt ist. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, hilft bei der Energieproduktion und fördert die Schlafqualität. Zudem kann Magnesium Stress reduzieren und die Muskeln entspannen, was gerade nach sportlicher Aktivität oder einem stressigen Tag hilfreich ist. Da Magnesium über Schweiß ausgeschieden wird, ist es besonders wichtig für Sportler oder Menschen, die körperlich aktiv sind.

Fazit

Eine tägliche Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, Nährstoffdefizite zu vermeiden und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Weitere wichtige Supplemente kannst du nach einer Blutanalyse mit deinem Arzt besprechen. Trotzdem sollten Nahrungsergänzungen nur als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung gesehen werden und im besten Fall in Absprache mit einem Arzt oder Therapeuten eingenommen werden, um die individuellen Bedürfnisse optimal abzustimmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert